VITA

zu meiner Person

Aus der Praxis für die Praxis

Über das Studium der Lebensmitteltechnologie an der technischen Hochschule Lippe in Lemgo startete meine berufliche Laufbahn im September 1989 bei einem mittelständigen Lebensmittelunternehmen im Bereich Qualitätssicherung.
Zu meinen Aufgaben zählten neben Wareneingangs- und Produktionskontrollen, lebensmittelrechtlichen Fragen auch der Aufbau eines Managementsystems und die entsprechende Strukturierung der Unternehmensabläufe.
Erste Erfahrungen im Bereich Zertifizierung sammelte ich in der Vorbereitung und Einführung der DIN EN ISO 9001 sowie der Biozertifizierung nach EG-Ökoverordnung (EG) Nr. 834/2007.
Im Laufe der Jahre kamen durch steigende Anforderungen des Marktes weitere Standards dazu.
So beschäftige ich mich nun mehr seit über 25 Jahren mit der Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung von Lebensmittelstandards wie dem International Featured Standard (IFS), dem British Retail Consortium (BRC), der FSSC 22000, der neuen DIN EN ISO 9001:2015, dem 4-Pillar-Audit nach SMETA im Bereich Ethikzertifizierung in diesem Zusammenhang dann auch mit dem ETI-Codex (Ethical Trade Initiative) und auf dem BSCI-Verhaltenscodex (Business Social Complains Initiative), sowie mit den Themen HALAL, Kosher und dem RSPO-Standard (Roundtable on Sustainable Palm Oil).

Aus der Personalverantwortung im Bereich QM/QS im Zusammenspiel mit Produktions- und Personalplanung ist Mitarbeiterführung und auch die dazugehörige unaufhörliche Motivation der Mitarbeiter inclusive Personalschulungen kein Fremdwort.
Ich würde mich selbst als emphatischen Menschen beschreiben und genau diese Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, hat mir gerade auch im Bereich der Einführung von Managementsystemen sehr geholfen.
Für mich ist es ein wichtiges Werkzeug, um alle Beteiligten mit ins Boot zunehmen und unumgänglich, um erfolgreich im Bereich Einführung von Managementsystemen und deren Aufrechterhaltung zu sein, sowie das Bewusstsein dafür zu fördern.

Meine stetige Neugier auf neue Herausforderungen hat mich dazu gebracht, nicht nur Zertifizierungen in der Lebensmittelindustrie, sondern auch im Non-Food-Bereich, wie z.B. die Einführung der DIN EN ISO 9001 zur AZAV-Zertifizierung, Erfahrungen zu sammeln und diese auch erfolgreich umzusetzen.
Qualitätsmanagement ist nicht nur für die Lebensmittelproduzenten, sondern auch in allen anderen Industriezweigen in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt.

Mein Ziel ist es, mit meinen gesammelten Erfahrungen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung und Einführung von Managementsystemen, HACCP- oder auch Hygienekonzepten (GMP) zu unterstützen, um sich am Markt noch besser positionieren zu können. Von der Erstbeurteilung, der Planung, über die Schulung der Mitarbeiter bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung Ihres Unternehmens, möchte ich Sie begleiten und stärken.

Ein guter Freund hat den Satz geprägt:
„Langfristiger Erfolg ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen."
(Bernd Blase 1997)

Lassen Sie uns starten, ich bin bereit!

FRAGEN & SUPPORT
0176 12341964
zum Kontaktformular
KONTAKTE ZU PARTNERN